Nahrungsergänzungsmittel Schwangerschaft: Tabletten & Pulver
Nahrungsergänzungsmittel für die Schwangerschaft gibt es in verschiedenen Darreichungsformen wie Tabletten oder Pulver. Einige der Präparate eignen sich auch für die Einnahme während der Stillzeit. Welche Eigenschaften die in den Präparaten enthaltenen Vitamine und Nährstoffe ganz allgemein für den Körper und speziell für Mutter und Kind aufweisen, erfahren Sie im Folgenden. ...weiterlesen

Kombipackung, 2X112 St, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Kombipackung, 2X112 St, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Kombipackung, 2X84 St, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Kombipackung, 1 St, Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH

Tabletten, 56 St, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Tabletten, 56 St, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Pulver, 60X2.1 g, Exeltis Germany GmbH

Kombipackung, 2X56 St, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Filmtabletten, 90 St, SteriPharm Pharmazeutische Produkte GmbH & Co. KG

Filmtabletten, 90 St, SteriPharm Pharmazeutische Produkte GmbH & Co. KG

Kapseln, 120 St, pro medico GmbH

Weichkapseln, 90 St, Exeltis Germany GmbH

Hartkapseln, 90 St, SteriPharm Pharmazeutische Produkte GmbH & Co. KG

Tabletten, 84 St, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Pulver, 30X2 g, Exeltis Germany GmbH

Tabletten, 120 St, Avitale GmbH

Tabletten, 120 St, Avitale GmbH

Kombipackung, 60 St, Queisser Pharma GmbH & Co. KG

Kombipackung, 2X30 St, Merz Consumer Care GmbH

Weichkapseln, 90 St, adpharm GmbH

Kombipackung, 1 St, Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH

Filmtabletten, 90 St, SteriPharm Pharmazeutische Produkte GmbH & Co. KG

Kombipackung, 2X28 St, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Weichkapseln, 60 St, Bayer Vital GmbH

Kombipackung, 2X56 St, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Kapseln, 90 St, Gonadosan Distribution GmbH

Weichkapseln, 30 St, SteriPharm Pharmazeutische Produkte GmbH & Co. KG

Weichkapseln, 90 St, Exeltis Germany GmbH

Tabletten, 28 St, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Weichkapseln, 60 St, Bayer Vital GmbH
Fit durch die Schwangerschaft: Tabletten und Pulver mit Mikronährstoffen
Im Verlauf einer Schwangerschaft leistet der weibliche Körper jede Menge. Umso wichtiger ist es, dass sowohl die werdende Mutter als auch ihr heranwachsendes Baby genügend Vitamine, Mineralstoffe und gesunde Fette für eine ausreichende Energiezufuhr aufnehmen. Dies gelingt in erster Linie durch eine gesunde Lebensweise: Bewegung, die Vermeidung von Stress und eine ausgewogene Ernährung sind wichtige Voraussetzungen für körperliches Wohlbefinden während einer Schwangerschaft. Tabletten und Pulver, die als Nahrungsergänzungsmittel in unserer Online Apotheke erhältlich sind, können eine denkbare Ergänzung zu selbst zubereiteten frischen Speisen sein. Die Produkte sind meist als Kombipräparate erhältlich. Dies bedeutet, dass sie verschiedene Inhaltsstoffe enthalten. Sind Sie von Allergien oder Unverträglichkeiten betroffen, ist es aus diesem Grund ratsam, stets die beiliegenden Produktinformationen zu lesen und von der Einnahme von Präparaten, die für Sie bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten, abzusehen.
Möchten Sie in der Schwangerschaft Tabletten oder Pulver mit bestimmten Mikronährstoffkomplexen zu sich nehmen, ist es ratsam, dies mit Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen abzusprechen. Im Rahmen von entsprechenden Untersuchungen und Beratungen kann Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihnen auf professioneller Basis für Sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe empfehlen. Eine Ausnahme bildet in diesem Fall allerdings Folsäure. So wird Frauen, die einen Kinderwunsch verfolgen, sowie Schwangeren im ersten Trimester laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) unabhängig von körperlichen Voraussetzungen generell empfohlen, verstärkt Folsäure einzunehmen. Dies gelingt zum einen durch eine folatreiche Ernährung. Mögliche Lieferanten dafür sind grünes Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Vollkornprodukte, Tomaten, Kartoffeln oder Eier. Zum anderen bieten sich Nahrungsergänzungsmittel für die Schwangerschaft an, um den Körper mit einer ausreichenden Menge Folsäure zu versorgen. Bei Folsäure handelt es sich um ein wasserlösliches Vitamin, welches auch als Vitamin B9 bekannt ist. Folsäure wird für die Zellteilung, die Zellneubildung und für die Blutbildung benötigt.
Studien haben zudem gezeigt, dass durch die Einnahme des Vitamins das Risiko für Fehlbildungen des Nervensystems des heranwachsenden Kindes gesenkt werden kann. Zu diesen Fehlbildungen zählen etwa der sogenannte „offene Rücken“, eine Spaltung der Wirbelsäule. Da die Entwicklung des Zentralnervensystems bereits etwa drei Wochen nach der erfolgreichen Befruchtung der Eizelle beginnt, empfiehlt das BfR die Einnahme bereits in der Phase des Kinderwunsches, spätestens aber vier Wochen vor einer Schwangerschaft bis hin zur zwölften Schwangerschaftswoche.*
Vitamine und Nährstoffe für Mutter und Kind
Frauen benötigen in der Schwangerschaft mehr zusätzliche Mikronährstoffe in Form von Vitaminen, Spurenelemente und Mineralstoffen als Makronährstoffe in Form der Energielieferanten Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate. Dies hat vor allem mit der Entwicklung von Organsystemen, Knochen und der Blutbildung des heranwachsenden Kindes zu tun. Neben Folsäure ist auch Jod ein häufiger Inhaltsstoff in Pulvern und Tabletten für die Schwangerschaft. Jod ist ein wichtiges Spurenelement für den menschlichen Organismus. So trägt es unter anderem in der Schilddrüse zur Bildung von Schilddrüsenhormonen bei, die für eine Reihe lebensnotwendiger Prozesse zuständig sind. Dazu zählen Stoffwechselvorgänge, aber auch die gesunde Entwicklung von Organen oder dem Nervensystem eines ungeborenen Kindes.
Bitte beachten Sie:Sollten Sie an einer Schilddrüsenerkrankung leiden, besprechen Sie dies vor der Einnahme von Nährstoffen für die Schwangerschaft bitte unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt, Ihrer behandelnden Ärztin sowie mit Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen. Dies gilt besonders dann, wenn Sie bereits Medikamente für die Behandlung der Schilddrüse einnehmen.
Weitere Nähr- und Mineralstoffe sowie Vitamine, die in Pulver und Tabletten für die Schwangerschaft enthalten sind, sind unter anderem:
- Vitamine wie Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, Niacin, Biotin, Pantothensäure, Vitamin B6 und Vitamin B12
- Mineralstoffe wie Calcium, Kupfer, Eisen, Selen und Zink
- Milchsäurebakterienkulturen
- Nährstoffe wie DHA (Docosahexaensäure)
DHA, kurz für Docosahexaensäure, ist eine Omega-3-Fettsäure. DHA trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns, der Nerven und des Sehvermögens bei; daher ist es für schwangere und stillende Frauen wichtig, auf eine regelmäßige und ausreichende DHA Zufuhr zu achten. Gute Lebensmittelquellen für DHA sind unter anderem fettreiche Fische (Lachs, Makrele, Sardine und weitere), Fisch- und Algenöl, Eier, Walnüsse, Leinöl und Leinsamen sowie Rapsöl. Bei uns finden Sie darüber hinaus ergänzende Präparate für die Schwangerschaft, in denen DHA ebenfalls enthalten ist.
Nahrungsergänzungsmittel für die Schwangerschaft richtig einnehmen
Haben Sie sich in Absprache mit medizinischem Fachpersonal für die Einnahme von Pulver oder Tabletten entschieden, sind folgende Tipps sicherlich hilfreich:
- Einige Präparate enthalten neben Tabletten auch Kapseln, die laut Hersteller in Kombination eingenommen werden sollen. Die Inhaltsstoffe der Kapseln sind in einer Kapselhülle eingeschlossen, die entweder aus Gelatine oder einer pflanzlichen Alternative besteht. Informationen dazu finden Sie in den Produktinformationen.
- Granulat oder Pulver lassen sich am besten in frischem Trinkwasser auflösen. Hinweise, etwa zum Einnahmezeitpunkt, entnehmen Sie ebenfalls den Produktbeschreibungen.
- Auf den Verpackungen der Produkte rund um Kinderwunsch und Schwangerschaft finden Sie explizite Hinweise, für welche Phase die Präparate geeignet sind (Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillzeit). Wir empfehlen Ihnen, sich auch diesbezüglich von Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen beraten zu lassen, um die ergänzende Aufnahme der Mikronährstoffe so gezielt und sinnvoll wie möglich zu gestalten.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Unsere pharmazeutische Beratung steht Ihnen am Telefon, per E-Mail oder Live-Chat persönlich zur Verfügung. Wir beraten Sie diskret und ausführlich, beantworten Fragen zu unserem Produktsortiment und unterstützen Sie bei Ihren Bestellungen.
* https://www.bfr.bund.de/cm/350/schwanger-werden-aber-nicht-ohne-folsaeure.pdf