Sodbrennen? Nicht mit uns!
Unser Magen muss eine Menge aushalten: Gänsebraten, Schokolade, Kaffee, Limonade und ab und zu eine Schmerztablette. Normalerweise kommt unser Magen-Darm Trakt mit den unterschiedlichen Herausforderungen zurecht. Bei übermäßigem Genuss allerdings kann unser Magen rebellieren. Das kann sich in verschiedenen Beschwerden zeigen, zum Beispiel Sodbrennen. Magenschmerzen, brennendem Schmerz hinter dem Brustbein, der bis zum Hals oder Rachen ausstrahlen kann, eventuell verbunden mit saurem Aufstoßen.
Neben der Therapie mit Medikamenten, gibt es einige Regeln, die Ihnen helfen können den säurebedingten Beschwerden entgegenzuwirken.
1. Essen Sie breiige Nahrung. Haferbrei, Kartoffel-oder Grießbrei haben sich bewährt, denn sie tun dem Magen gut. Einigen Menschen hilft es Kamillentee, Kräutertee oder stilles Wasser zu trinken.
2. Nehmen Sie lieber häufiger kleine Mahlzeiten zu sich, gerade vor dem zu Bett gehen, sollten Sie keine große Mahlzeit mehr zu sich nehmen. Wichtig sind regelmäßige Mahlzeiten, sodass sich der Magen an einen Rhythmus gewöhnen kann. Fettarme, eiweißhaltige Kost ist besser für Sie, da sie rascher verdaut wird. Vom Konsum alkoholischer oder kohlensäurehaltiger Getränke sowie vom Verzehr von Zucker und Süßigkeiten ist nach Möglichkeit abzusehen.
3. Vielen Menschen hilft es nachts mit einem erhöhten Kopfteil zu schlafen, so kann das Zurückfließen der Magensäure in die Speiseröhre vermieden werden.
4. Vielen schlägt Stress und Hektik auf den Magen. Für diese Kunden kann es hilfreich sein Entspannungsübungen zu erlernen. Progressive Muskel-Entspannung, Yoga, Meditation oder Atemübungen sind nur einige Beispiele, die auch von Volkshochschulen und Krankenkassen angeboten werden. Finden Sie Ihre innere Ruhe, das hat nicht nur eine regulierende Wirkung auf Ihren Körper, sondern auch auf Ihren Magen.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie auch in unserem Ratgeberbeitrag Sodbrennen.
In unseren heutigen Angeboten haben wir Ihnen eine Auswahl an passenden Produkten zusammengestellt.

Kautabletten, 100 St, Bayer Vital GmbH

Suspension, 24X10 ml, Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Gel, 50X10 ml, DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH

Magensaftresistente Hartkapseln, 14 St, Hexal AG

Gel, 20 St, Queisser Pharma GmbH & Co. KG

Magensaftresistente Hartkapseln, 14 St, 1 A Pharma GmbH

Tabletten, 100 St, ratiopharm GmbH

Tabletten magensaftresistent, 14 St, ratiopharm GmbH

Kautabletten, 100 St, ratiopharm GmbH

Tropfen, 100 ml, Dr. Gustav Klein GmbH & Co. KG

Tee, 20X1.5 g, Uriach Germany GmbH

Flüssigkeit, 1 l, Retterspitz GmbH & Co. KG

Kapseln, 100 St, Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG

Tabletten, 180 St, delta pronatura GmbH

Tabletten magensaftresistent, 14 St, Haleon Germany GmbH

Kapseln, 48 St, delta pronatura GmbH

Tabletten, 100 St, Johnson&Johnson GmbH-CHC

Tabletten, 50 St, Biologische Heilmittel Heel GmbH

Tabletten, 50 St, ratiopharm GmbH

Tee, 20X2.25 g, Uriach Germany GmbH

Tabletten, 20 St, ratiopharm GmbH

Suspension, 50X10 ml, A. Nattermann & Cie GmbH

Tee, 50 g, Sonnentor Kräuterhandel GmbH