Fiebermittel Kinder
Kinder leiden im Laufe ihrer jungen Jahre unter allen möglichen Krankheiten. Die meisten Krankheiten davon fangen sie sich im Kindergarten ein und meistens werden die Krankheiten auf die anderen Familienmitglieder übertragen, sodass oft kurz danach die ganze Familie flach liegt. ...weiterlesen

Filmtabletten, 50 St, ALIUD Pharma GmbH

Pulver, 20 St, ALIUD Pharma GmbH

Suspension zum Einnehmen, 150 ml, Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Globuli, 10 g, WELEDA AG

Globuli, 50 g, WELEDA AG

Suspension zum Einnehmen, 100 ml, Zentiva Pharma GmbH

Suspension zum Einnehmen, 100 ml, Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Suppositorien, 10 St, WELEDA AG

Filmtabletten, 20 St, ALIUD Pharma GmbH

Suspension zum Einnehmen, 100 ml, STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Suspension zum Einnehmen, 100 ml, Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Suspension zum Einnehmen, 100 ml, ALIUD Pharma GmbH

Suppositorien, 10 St, Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Mischung, 50 ml, WELEDA AG

Suppositorien, 10 St, ratiopharm GmbH

Suppositorien, 10 St, Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Säuglings-Suppositorien, 10 St, ratiopharm GmbH

Suspension, 100 ml, Johnson & Johnson GmbH (OTC)

Filmtabletten, 50 St, AbZ Pharma GmbH

Suppositorien, 10 St, STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Suspension zum Einnehmen, 100 ml, Zentiva Pharma GmbH

Mischung, 20 ml, WELEDA AG

Pulver, 20 St, ALIUD Pharma GmbH

Suppositorien, 10 St, STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Tee, 20X1.5 g, Uriach Germany GmbH

Filmtabletten, 10 St, ALIUD Pharma GmbH

Filmtabletten, 20 St, AbZ Pharma GmbH

Säuglings-Suppositorien, 10 St, ALIUD Pharma GmbH

Suppositorien, 10 St, STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Saft, 100 ml, ratiopharm GmbH
Fieber bei Kindern
Wenn ein Kind Fieber hat, sollte man dies nicht nur auf die Aussage „Kind hat Fieber“ reduzieren, sondern die Aussage „Kind hat Fieber“ um weitere Symptome erweitern, sodass eine bessere Diagnose gestellt werden kann. Es sollte also beobachtet werden, ob das Kind noch andere Schmerzen oder Beschwerden wie zum Beispiel Husten oder Erbrechen hat. Außerdem sollte bedacht werden, dass gilt, dass ein Kind erst ab einer Temperatur von 38,5° Celsius Fieber hat. Liegt die Temperatur über 39,5° Celsius, leidet das Kind unter hohem Fieber. Für das Aufsuchen eines Arztes bei Kindern mit Fieber gelten verschiedene „Richtlinien“. So gilt für Kinder, die jünger als 3 Monate sind, dass ab einem gemessenen Wert von 38° Celsius ein Arzt aufgesucht werden sollte. Mit älteren Kindern sollte man dann zum Arzt, wenn die Körpertemperatur 39° Celsius übersteigt. Hält das Fieber länger als 2-3 Tage an oder verschlechtert sich der Zustand des Kindes rapide, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden!
Die Messung der Körpertemperatur gelingt dann am besten, wenn sie über den Po erfolgt. Messungen im Mund, Ohr oder Achselbereich können oft zu ungenauen Ergebnissen führen.
Gegen Fieber bei Kind hilft es, kühle Wadenwickel anzulegen und dem Kind einen feuchten Waschlappen auf die Stirn zu legen, der lauwarm ist. Wenn Fieber bei Kindern vorliegt, sollte das Kind viel trinken und das Kind sollte sich je nach Bedarf hinlegen und schlafen können. Die Eltern sollten auf jeden Fall geduldig sein, da Kinder mit Fieber oft recht quengelig sind. Gegen Fieber bei Kind helfen auch Medikamente. Die Dosierung sollte jedoch vorher mit einem Arzt abgesprochen werden.