Mundsoor Medikamente

Mundsoor Medikamente bekämpfen örtliche Pilzinfektionen durch Sprosspilze auf der Mund- und Rachenschleimhaut. Die Pilzerreger siedeln sich oberflächlich auf der Mundschleimhaut an, weshalb man im Falle von Mundsoor von einer oberflächlichen Candidose spricht. Mundsoor Medikamente enthalten verschiedene Wirkstoffe, die die Vermehrung und das Wachstum des Pilzes hemmen. In unserem Sortiment finden Sie eine Auswahl an Produkten und können sich im Folgenden über die Mundpilz Medikamente informieren. ...weiterlesen

BeliebtheitName ↑Name ↓Preis ↑Preis ↓
Aponeos Choice
Nystaderm-S Suspension mit Dosierpumpe
Abbildung: Nystaderm-S Suspension mit Dosierpumpe Suspension, 48 ml PZN 03936742
  • Topseller
  • Artikel auf Lager
PZN: 03936742
Suspension, 48 ml
, DERMAPHARM AG
  • Bei Pilzinfektionen des Mund-/Rachenraumes und des Verdauungstraktes
  • Zur wirksamen Anwendung in der Mundhöhle und zum Einnehmen
  • Angenehmer Himbeer-Geschmack
Pflichtangaben
MRP210,98 €
7,69 €
(160,21 €/1 l)
Artikel auf Lager
-30%4
Aponeos Choice
Moronal Suspension
Abbildung: Moronal Suspension Suspension, 50 ml PZN 06193968
  • Artikel auf Lager
PZN: 06193968
Suspension, 50 ml
, DERMAPHARM AG
Pflichtangaben
MRP211,03 €
8,25 €
(165,00 €/1 l)
Artikel auf Lager
-25%4
Aponeos Choice
Nystaderm Mundgel
Abbildung: Nystaderm Mundgel Gel, 50 g PZN 03560923
  • Artikel auf Lager
PZN: 03560923
Gel, 50 g
, DERMAPHARM AG
  • Antimykotikum
  • Bei Nystatin-empfindlichen Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor)
  • Gut verträglich
Pflichtangaben
MRP210,84 €
8,29 €
(165,80 €/1 kg)
Artikel auf Lager
-24%4
Aponeos Choice
Nystaderm-S Suspension mit Dosierpumpe
Abbildung: Nystaderm-S Suspension mit Dosierpumpe Suspension, 24 ml PZN 03936736
PZN: 03936736
Suspension, 24 ml
, DERMAPHARM AG
  • Bei Pilzinfektionen des Mund-/Rachenraumes und des Verdauungstraktes
  • Zur wirksamen Anwendung in der Mundhöhle und zum Einnehmen
  • Angenehmer Himbeer-Geschmack
Pflichtangaben
MRP27,98 €
5,25 €
(218,75 €/1 l)
Artikel verfügbar
-34%4
Aponeos Choice
Nystatin acis Suspension
Abbildung: Nystatin acis Suspension Suspension, 50 ml PZN 09667349
PZN: 09667349
Suspension, 50 ml
, acis Arzneimittel GmbH
  • Hilfe bei Mundsoor und zur Darmsanierung
  • Besonders geeignet für Neugeborene, Kleinkinder
  • Für Patientinnen und Patienten mit einer Schluckbeeinträchtigung
Pflichtangaben
UVP111,25 €
8,85 €
(177,00 €/1 l)
Artikel verfügbar
-21%3
Aponeos Choice
Nystatin Holsten Suspension
Abbildung: Nystatin Holsten Suspension Suspension, 48 ml PZN 00710204
PZN: 00710204
Suspension, 48 ml
, Holsten Pharma GmbH
  • Bekämpft wirksam Mund- und Darmsoor
  • In kindgerechter Darreichungsform
  • Mit praktischer Dosierhilfe (Pipette)
Pflichtangaben
MRP210,32 €
8,25 €
(171,88 €/1 l)
Artikel verfügbar
-20%4
Aponeos Choice
Infectosoor Mundgel
Abbildung: Infectosoor Mundgel Gel, 40 g PZN 07200771
PZN: 07200771
Gel, 40 g
, INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Pflichtangaben
UVP113,40 €
10,35 €
(258,75 €/1 kg)
Artikel verfügbar
-23%3
Aponeos Choice
Nystatin Holsten Suspension
Abbildung: Nystatin Holsten Suspension Suspension, 24 ml PZN 00709460
PZN: 00709460
Suspension, 24 ml
, Holsten Pharma GmbH
  • Bekämpft wirksam Mund- und Darmsoor
  • In kindgerechter Darreichungsform
  • Mit praktischer Dosierhilfe (Pipette)
Pflichtangaben
MRP27,98 €
5,25 €
(218,75 €/1 l)
Artikel verfügbar
-34%4
Aponeos Choice
Mykundex Suspension
Abbildung: Mykundex Suspension Suspension, 50 ml PZN 03720901
PZN: 03720901
Suspension, 50 ml
, Esteve Pharmaceuticals GmbH
Pflichtangaben
UVP111,25 €
8,85 €
(177,00 €/1 l)
Artikel verfügbar
-21%3
Aponeos Choice
Infectosoor Mundgel
Abbildung: Infectosoor Mundgel Gel, 20 g PZN 07200765
PZN: 07200765
Gel, 20 g
, INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Pflichtangaben
UVP18,43 €
6,65 €
(332,50 €/1 kg)
Artikel verfügbar
-21%3
Aponeos Choice
Nystaderm Mundgel
Abbildung: Nystaderm Mundgel Gel, 25 g PZN 03560917
PZN: 03560917
Gel, 25 g
, DERMAPHARM AG
  • Antimykotikum
  • Bei Nystatin-empfindlichen Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor)
  • Gut verträglich
Pflichtangaben
MRP27,00 €
4,95 €
(198,00 €/1 kg)
Artikel verfügbar
-29%4
Aponeos Choice
Nystatin acis Suspension
Abbildung: Nystatin acis Suspension Suspension, 30 ml PZN 09667332
PZN: 09667332
Suspension, 30 ml
, acis Arzneimittel GmbH
  • Hilfe bei Mundsoor und zur Darmsanierung
  • Besonders geeignet für Neugeborene, Kleinkinder
  • Für Patientinnen und Patienten mit einer Schluckbeeinträchtigung
Pflichtangaben
UVP17,89 €
6,25 €
(208,33 €/1 l)
Artikel verfügbar
-21%3
Aponeos Choice
Nystaderm-S Suspension mit Dosierpipette
Abbildung: Nystaderm-S Suspension mit Dosierpipette Suspension, 24 ml PZN 03936713
PZN: 03936713
Suspension, 24 ml
, DERMAPHARM AG
  • Bei Pilzinfektionen des Mund-/Rachenraumes und des Verdauungstraktes
  • Zur wirksamen Anwendung in der Mundhöhle und zum Einnehmen
  • Angenehmer Himbeer-Geschmack
Pflichtangaben
MRP27,98 €
5,25 €
(218,75 €/1 l)
Artikel verfügbar
-34%4
Aponeos Choice
Moronal Suspension
Abbildung: Moronal Suspension Suspension, 30 ml PZN 06180084
PZN: 06180084
Suspension, 30 ml
, DERMAPHARM AG
Pflichtangaben
MRP27,78 €
6,25 €
(208,33 €/1 l)
Artikel verfügbar
-20%4
Aponeos Choice
Nystatin acis Mundgel
Abbildung: Nystatin acis Mundgel Gel, 50 g PZN 07371202
PZN: 07371202
Gel, 50 g
, acis Arzneimittel GmbH
  • Bei Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor)
  • Schmeckt angenehm nach Himbeere
  • Gute Haftfähigkeit
Pflichtangaben
UVP111,34 €
8,89 €
(177,80 €/1 kg)
Artikel verfügbar
-22%3
Aponeos Choice
Adiclair Mundgel
Abbildung: Adiclair Mundgel Gel, 50 g PZN 00346371
PZN: 00346371
Gel, 50 g
, Ardeypharm GmbH
Pflichtangaben
MRP211,12 €
9,25 €
(185,00 €/1 kg)
Artikel verfügbar
-17%4
Aponeos Choice
Mykoderm® Mund-Gel
Abbildung: Mykoderm® Mund-Gel Gel, 40 g PZN 00661546
PZN: 00661546
Gel, 40 g
, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
  • Zur Behandlung von Hefepilzinfektionen der Mundschleimhaut (z.B. Mundsoor)
  • Leicht dosierbar und gute Haftung auf der Mundschleimhaut
  • Angenehmer Schokoladen-Orangen-Geschmack
Pflichtangaben
MRP29,21 €
7,85 €
(196,25 €/1 kg)
Artikel verfügbar
-15%4
Aponeos Choice
Mykoderm® Mund-Gel
Abbildung: Mykoderm® Mund-Gel Gel, 20 g PZN 00661523
PZN: 00661523
Gel, 20 g
, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
  • Zur Behandlung von Hefepilzinfektionen der Mundschleimhaut (z.B. Mundsoor)
  • Leicht dosierbar und gute Haftung auf der Mundschleimhaut
  • Angenehmer Schokoladen-Orangen-Geschmack
Pflichtangaben
MRP26,64 €
4,75 €
(237,50 €/1 kg)
Artikel verfügbar
-28%4
Aponeos Choice
Micotar Mundgel
Abbildung: Micotar Mundgel Gel, 20 g PZN 06191308
PZN: 06191308
Gel, 20 g
, DERMAPHARM AG
Pflichtangaben
MRP27,18 €
5,39 €
(269,50 €/1 kg)
Artikel verfügbar
-25%4
Aponeos Choice
Micotar Mundgel
Abbildung: Micotar Mundgel Gel, 40 g PZN 04593741
PZN: 04593741
Gel, 40 g
, DERMAPHARM AG
Pflichtangaben
MRP211,98 €
9,25 €
(231,25 €/1 kg)
Artikel verfügbar
-23%4
Aponeos Choice
Adiclair Mundgel
Abbildung: Adiclair Mundgel Gel, 25 g PZN 00346365
PZN: 00346365
Gel, 25 g
, Ardeypharm GmbH
Pflichtangaben
MRP27,24 €
5,25 €
(210,00 €/1 kg)
Artikel verfügbar
-27%4
Aponeos Choice
Nystatin acis Mundgel
Abbildung: Nystatin acis Mundgel Gel, 25 g PZN 07371194
PZN: 07371194
Gel, 25 g
, acis Arzneimittel GmbH
  • Bei Hefepilzinfektionen der Mundhöhle (Mundsoor)
  • Schmeckt angenehm nach Himbeere
  • Gute Haftfähigkeit
Pflichtangaben
UVP16,62 €
5,15 €
(206,00 €/1 kg)
Artikel verfügbar
-22%3
Aponeos Choice
Lederlind® Mundgel
Abbildung: Lederlind® Mundgel Gel, 25 g PZN 04900657
PZN: 04900657
Gel, 25 g
, Abanta Pharma GmbH
  • Bei Hefepilzinfektionen der Mund- & Rachenschleimhaut
  • Als Begleittherapie bei Hefepilzinfektion des Darms
  • Auch in der Schwangerschaft & während der Stillzeit
Pflichtangaben
UVP17,95 €
6,75 €
(270,00 €/1 kg)
Artikel verfügbar
-15%3
Aponeos Choice
Mykundex Suspension
Abbildung: Mykundex Suspension Suspension, 24 ml PZN 03319920
PZN: 03319920
Suspension, 24 ml
, Esteve Pharmaceuticals GmbH
Pflichtangaben
MRP27,08 €
5,25 €
(218,75 €/1 l)
Artikel verfügbar
-26%4
Aponeos Choice
Lederlind® Mundgel
Abbildung: Lederlind® Mundgel Gel, 50 g PZN 04900663
PZN: 04900663
Gel, 50 g
, Abanta Pharma GmbH
  • Bei Hefepilzinfektionen der Mund- & Rachenschleimhaut
  • Als Begleittherapie bei Hefepilzinfektion des Darms
  • Auch in der Schwangerschaft & während der Stillzeit
Pflichtangaben
13,05 €
(261,00 €/1 kg)
z.Zt. nicht verfügbar
Aponeos Choice
Daktar® 2% Mundgel
Abbildung: Daktar® 2% Mundgel Gel, 40 g PZN 00233253
PZN: 00233253
Gel, 40 g
, Johnson&Johnson GmbH-CHC
  • Pilztötendes Arzneimittel
  • Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Schleimhaut, z.B. Mundsoor
  • Bei Säuglingen ab 4 Monaten, Kindern und Erwachsenen
Pflichtangaben
12,15 €
(303,75 €/1 kg)
z.Zt. nicht verfügbar
Aponeos Choice
Daktar® 2% Mundgel
Abbildung: Daktar® 2% Mundgel Gel, 20 g PZN 00233247
PZN: 00233247
Gel, 20 g
, Johnson&Johnson GmbH-CHC
  • Pilztötendes Arzneimittel
  • Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Schleimhaut, z.B. Mundsoor
  • Bei Säuglingen ab 4 Monaten, Kindern und Erwachsenen
Pflichtangaben
6,35 €
(317,50 €/1 kg)
z.Zt. nicht verfügbar

Auslöser und Symptome von Mundpilz

Bei Mundsoor handelt es sich um eine Pilzinfektion in der Mundhöhle, die umgangssprachlich auch als Mund- oder Zungenpilz bezeichnet wird. Sie wird in den meisten Fällen durch den Hefepilz Candida albicans ausgelöst. Dieser ist normalerweise Bestandteil der natürlichen Hautflora eines jeden Menschen und somit harmlos. Ist die Hautbarriere allerdings beeinträchtigt oder das Immunsystem geschwächt, kann es zu einer starken lokalen Vermehrung des Hefepilzes auf der Oberfläche von Haut oder Schleimhäuten kommen. Die Folge ist eine Pilzinfektion, die, abgeleitet von der lateinischen Schreibweise des Hefepilzes, auch als Candidose oder Soor bezeichnet wird. Neben Mundsoor, also einer oralen Candidose, sind die häufigsten Pilzinfektionen, die durch den Candida albicans ausgelöst werden, Scheidenpilz bei Frauen (vaginale Candidose) oder Windelausschlag bei Kindern. Mundsoor sollte unbedingt medizinisch behandelt werden, da die Infektion die Lebensqualität von Betroffenen einschränkt.

Symptome von Mundsoor:

  • Weißer Belag im Mund- und Rachenraum, zum Beispiel auf der Zunge
  • Eine gerötete und entzündete, in einigen Fällen leicht blutende Mundschleimhaut unter dem Belag
  • Ein belegter Mundraum, der sich pelzig anfühlt (auch nach der Zahn- und Mundreinigung)
  • Ein beeinträchtigter Geschmackssinn und Brennen oder Schmerzen im Mund beim Essen und Trinken
  • Trockenheitsgefühl im Mund
  • Risse in den Mundwinkeln (bei einem schweren Verlauf)
  • Schluckbeschwerden im Falle einer Infektion des Rachens

Bitte beachten:Sollten Sie eines oder mehrere der aufgeführten Symptome bei sich beobachten, empfehlen wir Ihnen, sich von einem Arzt oder einer Ärztin untersuchen und beraten zu lassen. Zwar sind Mundsoor Medikamente rezeptfrei – wir raten dennoch von einer eigenverantwortlichen Einnahme ab.

Wirkstoffe von Mundsoor Medikamenten

Um Mund- oder Zungenpilz medikamentös zu behandeln, werden sogenannte Antimykotika angewendet. Die in den Antipilzmitteln enthaltenen Wirkstoffe Nystatin und Miconazol hemmen das Wachstum des Pilzes, der folglich abstirbt.

Was Sie über Wirkstoffe von Mundsoor Medikamenten wissen sollten:

NystatinNystatin gehört der Gruppe der Polyen-Antimykotika an. Der Wirkstoff bindet lokal an Ergosterol, welches ein wichtiger Bestandteil der Zellmembran von Hefepilzen ist. Dadurch entstehen Poren in der eigentlich verschlossenen Zellmembran, sodass lebenswichtige Stoffe aus der Pilzzelle austreten. Der Pilz stirbt als Folge ab.
MiconazolMiconazol ist ein lokal wirkendes Breitband-Antimykotikum aus der Gruppe der Azol-Antimykotika. Der Wirkstoff hemmt ein spezielles Enzym ein, welches der Hefepilz für die Produktion von Ergosterol benötigt. Folglich wird die Zellmembran des Pilzes instabil, sodass der Pilz nicht mehr wächst und schließlich abstirbt.

Sie finden bei uns Zungen- und Mundpilz-Medikamente in verschiedenen Darreichungsformen wie Suspensionen oder Mund-Gels. Einige Präparate sind in fruchtigen Geschmackssorten erhältlich, weitere sind auch für Neugeborene und Kleinkinder oder für schwangere und stillende Frauen geeignet. Um die Produkte korrekt zu dosieren, enthalten manche der Mundsoor Medikamente praktische Dosierhilfen wie eine Pipette oder eine Dosierpumpe. Die Präparate weisen zudem unterschiedliche Inhaltsstoffe auf. Informationen zu diesen finden Sie in den beiliegenden Produktinformationen. Bitte informieren Sie sich vor der Einnahme über die Inhaltsstoffe, um mögliche Nebenwirkungen oder Beschwerden aufgrund von Allergien oder Unverträglichkeiten zu vermeiden. Wir empfehlen zudem stets eine Beratung durch medizinisches Fachpersonal.

Mund- und Zungenpilz Medikamente richtig anwenden

Wie Sie Mundsoor Medikamente korrekt anwenden, erklärt Ihnen medizinisches oder pharmazeutisches Fachpersonal gerne im Detail. Für eine erste Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Schritte zusammengetragen:

  1. Vor der Anwendung von Antimykotika ist es wichtig, Zahn- und Mundhygiene zu betreiben. Betroffene sollten folglich zunächst gründlich die Zähne putzen. Entsorgen Sie Zahnbürsten aus Kunststoff während einer Mundsoor-Behandlung bestenfalls nach jeder Nutzung.
  2. Nun ist die Zunge an der Reihe: Mit einem Zungenreiniger entfernen Sie den weißen Belag vorsichtig. Auch den Zungenreiniger sollten Sie nur einmal verwenden. Alternativ gibt es Produkte mit auswechselbaren Köpfen. Leiden Sie an einer Pilzinfektion im Wangenbereich oder am Gaumen, können Sie diesen Bereich mit einem feuchten, sterilen Tupfer reinigen. Ein Wattestäbchen hingegen eignet sich nicht. Nach der Reinigung entsorgen Sie den benutzten Tupfer bitte.
  3. Für die Einnahme des Zungen- oder Mundpilz Medikaments setzen Sie sich am besten aufrecht hin, damit Sie sich an der Flüssigkeit nicht verschlucken. Mittels der meist enthaltenen Pipette tropfen Sie sich das Medikament in den Mund und verteilen dieses dort für einige Minuten. Anschließend können Sie es hinunterschlucken. Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Verteilung des Medikaments im Mund haben, greifen Sie zu einem sterilen Tupfer.

Bitte halten Sie sich bei der Anwendung der Mundsoor Medikamente stets an die empfohlene Dosiermenge und überschreiten Sie diese nicht. Klingen die Beschwerden nicht ab oder verschlimmern sich, wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder Ihre Ärztin, bevor Sie eigenverantwortlich ein weiteres Medikament anwenden. Die jeweilige Behandlungsdauer liegt in der Regel bei acht bis vierzehn Tagen. Eine genaue und individuelle Einschätzung nimmt Ihr Arzt oder Ihre Ärztin vor.

Unsere pharmazeutische Beratung steht Ihnen am Telefon, per E-Mail oder Live-Chat persönlich zur Verfügung. Wir beraten Sie diskret und ausführlich, beantworten Fragen zu unserem Produktsortiment und unterstützen Sie bei Ihren Bestellungen.

Nach oben