Augentropfen Bindehautentzündung
Die Augen sind gerötet, jucken, brennen und sind geschwollen. Beim Aufwachen sind sie verklebt, es tritt vermehrter Tränenfluss mit einem Fremdkörpergefühl auf. Dies sind unter anderem Symptome einer Bindehautentzündung, auch Konjunktivitis genannt. ...weiterlesen

Kombipackung, 1 St, Cooper Consumer Health Deutschland GmbH

Augentropfen, 6 ml, Cooper Consumer Health Deutschland GmbH

Augengel, 3X10 g, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH

Augentropfen, 10 ml, URSAPHARM Arzneimittel GmbH

Augentropfen, 10 ml, WELEDA AG

Augentropfen, 15 ml, OmniVision GmbH

Augentropfen, 30X0.5 ml, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH

Augentropfen, 20X0.4 ml, WELEDA AG

Augentropfen, 10 ml, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH

Augentropfen, 10 ml, URSAPHARM Arzneimittel GmbH

Augentropfen, 10X0.5 ml, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH

Augentropfen, 20X0.4 ml, OmniVision GmbH

Augentropfen, 15 ml, OmniVision GmbH

Augensalbe, 5 g, WELEDA AG

Augentropfen, 30X0.5 ml, WALA Heilmittel GmbH

Augentropfen, 10 ml, WELEDA AG

Augentropfen, 10X0.5 ml, WALA Heilmittel GmbH

Augentropfen, 10 ml, OmniVision GmbH

Augengel, 10 g, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH

Augentropfen, 10X0.4 ml, WELEDA AG

Augentropfen, 15 ml, Johnson&Johnson GmbH-CHC

Augentropfen, 5X0.5 ml, WALA Heilmittel GmbH

Augenbad, 200 ml, OmniVision GmbH

Einzeldosispipetten, 10X0.5 ml, Johnson&Johnson GmbH-CHC

Augentropfen, 10 ml, Dr. Winzer Pharma GmbH

Augentropfen, 6 ml, Cooper Consumer Health Deutschland GmbH

Augentropfen, 5X0.4 ml, OmniVision GmbH

Augentropfen, 10X0.5 ml, ABOCA S.P.A. SOCIETA' AGRICOLA

Augentropfen, 10X0.6 ml, Thea Pharma GmbH

Augentropfen, 10 ml, WELEDA AG
Die Bindehaut ist eine durchsichtige Schleimhaut und kleidet den Raum zwischen Augenlidern, Augapfel und Augenhöhle aus. Die Produktion von einem schleimigen Sekret hält das Auge feucht und die Augenlider bewegen sich reibungslos. Die Flüssigkeit hat auch die Rolle der Abwehrfunktion gegen Krankheitserreger und Fremdkörper.
Die Bindehautentzündung ist eine häufige Augenkrankheit und hat verschiedene Ursachen.
- Auslöser für eine Entzündung sind neben Bakterien und Viren auch allergische Reaktionen.
- Eine nicht infektiöse Bindehautentzündung wird durch Umweltreize, als Begleitsymptom einer Allergie oder bei einer Störung des Tränenfilms verursacht.
- Infektiöse Entzündungen werden durch Viren, Bakterien und andere Krankheitskeime ausgelöst.
- Staphylokokken oder Streptokokken sind meistens die bakteriellen Erreger der Bindehautentzündung und kommen häufig bei Kindern und Babys vor.
- Zusammen mit einer Erkältung oder grippalen Infekten treten oft virale Bindehautentzündungen auf.
- Verbreitet ist der Adenovirus, welcher durch körperlichen Kontakt hochansteckend ist.
Mit speziellen Medikamenten, entsprechend der Ursache lässt sich die Bindehautentzündung behandeln.
- Bei einer nicht infektiösen Entzündung gilt es den Auslöser zu finden, und diesen zu therapieren.
- Sind die Erreger Bakterien, werden bei der Bindehautentzündung Medikamente mit Antibiotikum verschrieben.
- Das können Tropfen oder Salben sein, welche nur bei ausreichender Verwendung effektiv wirken. Eine von Viren ausgelöste leichte Entzündung heilt meistens nach kurzer Zeit von selbst.