Acetocaustin Stielwarzen Entferner Stift, 50 ml
Acetocaustin Stielwarzen Entferner Stift
Der Acetocaustin® Stielwarzen Entferner bietet eine rezeptfreie Lösung zur Entfernung gewöhnlicher Stielwarzen. Er enthält Dimethylether in einem unter Druck stehenden Behälter und wird mit einem speziellen Applikator geliefert, der die Kälte direkt auf die Stielwarze überträgt. Diese Methode ist eine rezeptfreie Alternative zu den Behandlungen, die auch in Arztpraxen angewendet wird, und ermöglicht es, Stielwarzen schnell und erfolgreich zu Hause zu behandeln.
- Nur 1 Anwendung nötig
- Einfach anzuwenden
- Professionelle Vereisung
Was ist eine Stielwarze?
Eine Stielwarze, auch allgemein als Hautanhängsel bekannt, ist eine kleine, weiche Hauterhebung, die typischerweise an einem dünnen Stiel hängt. Stielwarzen sind in der Regel hautfarben und befinden sich meist am Hals, auf der Brust, dem Rücken, unter den Brüsten, in den Achselhöhlen oder in der Leistengegend. Sie sind besonders verbreitet bei Erwachsenen mittleren Alters, älteren Menschen, Personen mit Diabetes und Übergewichtigen. Obwohl Stielwarzen harmlos und nicht ansteckend sind, können sie gelegentlich durch Reibung von Kleidung oder Schmuck gereizt werden. Bei Unsicherheit über die Natur einer Hauterhebung oder bei Beschwerden wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.
Wie wird der Acetocaustin® Stielwarzen Entferner verwendet?
Der Acetocaustin® Stielwarzen Entferner verwendet ein bewährtes Kältemittel, um Stielwarzen durch Vereisung sofort und effektiv zu behandeln. Das betroffene Gewebe wird dabei zerstört, was dazu führt, dass die Stielwarze sich üblicherweise nach etwa 10 bis 14 Tagen ablöst. Im Lieferumfang sind 12 Schaumstoffringe enthalten, die die gesunde Haut rund um die Stielwarze schützen. Sie gewährleisten, dass nur die Stielwarze der Kälte ausgesetzt wird, die durch das Kältemittel erzeugt wird. Der Applikator ermöglicht eine präzise und kontrollierte Anwendung, die ausschließlich auf die Stielwarze gerichtet ist, ohne gesunde Haut zu berühren. Während der Anwendung kann es zu einem leicht schmerzenden, juckenden oder stechenden Gefühl kommen, das jedoch rasch nachlässt.
Vorteile:
- Schnelle und effektive Entfernung: Stielwarzen können mit nur einer Anwendung entfernt werden.
- Minimale Beschwerden: Weniger schmerzhaft im Vergleich zu anderen Entfernungsmethoden.
- Deutsche Qualität: Als Medizinprodukt Klasse IIa und Teil einer deutschen Traditionsmarke steht Acetocaustin® seit 1956 für bewährte Qualität und Zuverlässigkeit.
Anwendung
- Legen Sie die Einweg-Schutzringe mit der klebenden Seite auf die Haut, so dass sich die Öffnung direkt über der Stielwarze befindet.
- Setzen Sie den Applikator mit der Metallspitze nach oben auf die Sprühdose und richten Sie die Markierungen aus. Drücken Sie den Applikator nicht nach unten, bevor Sie bereit sind.
- Stellen Sie die Sprühdose auf eine harte Unterlage und drücken Sie 5 Sekunden lang auf den weißen Applikator. Lassen Sie den Behälter anschließend 5 Sekunden lang stillstehen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Herunterdrücken nicht die Metallspitze berühren.
- Entfernen Sie den Applikator mit der Metallspitze nach oben von der Sprühdose.
- Halten Sie die Metallspitze 40 Sekunden lang auf die Stielwarze. Achten Sie darauf, dass die Metallspitze die Stielwarze so gut wie möglich abdeckt. Entfernen Sie den Schutzring nach der Anwendung und entsorgen Sie ihn. Nicht wiederverwenden.
- Waschen Sie sich nach der Anwendung sofort die Hände (bei Anwendung an der Hand behandelte Stelle nicht waschen).
- Wenn das Produkt durch mehrere Personen verwendet wird sowie nach jeder Verwendung den Applikator mit einem kleinen Tuch und etwas Alkohol reinigen.
Es ist wichtig, dass die Anweisungen auf der Packungsbeilage genau befolgt werden.
Hinweise
- Nur zur äußerlichen Anwendung.
- Nicht Schlucken, Einatmen, Versprühen oder Hitze aussetzen. Der Inhalt ist giftig und kann schwere innere Schäden verursachen. Suchen Sie bei Verschlucken sofort einen Arzt auf.
- Kontakt mit den Augen vermeiden. Augenkontakt kann zum Erblinden führen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn das Produkt mit Ihren Augen in Kontakt kommt.
- Durch das Vereisen der Stielwarze wird das Gewebe zerstört, wodurch sich die Stielwarze in der Regel nach 1 Behandlung ablöst. Wenn sich die Stielwarze nicht innerhalb von 2 Wochen abgelöst hat, kann erneut behandelt werden.
- Bis zu drei Behandlungszyklen sind möglich.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff: Dimethylether
Adresse des Anbieters/Herstellers
TheOTCLab B.V.
Fred. Roeskestraat 115
1076 EE Amsterdam
elektronische Adresse: https://theotclab.com/
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.