Bepancare Narben-Gel, 20 ml
Bepancare Narben-Gel
BepanCare® Narben-Gel ist ein Silikon-Gel. BepanCare® Narben-Gel kann bei frischen Narben nach dem Wundverschluss als auch älteren (bis zu 2 Jahre) Narben (hypertrophe Narben) angewendet werden.
Anwendung
Wenn die Wunde noch nicht einen Monat geschlossen ist: Tragen Sie nach vollständigem Wundverschluss mindestens zwei Monate lang 2-mal täglich eine ausreichende Menge des Gels auf. Die Menge muss ausreichen, um einen dünnen Schutzfilm auf der Haut zu bilden. Warten Sie nach dem Auftragen einige Minuten, bevor Sie sich z.B. anziehen. Das BepanCare® Narben-Gel darf erst angewendet werden, wenn sich die Wunde vollständig geschlossen hat.
Wenn die Wunde länger als einen Monat geschlossen ist:Einen (1) Monat nach Wundverschluss kann der Massage-Roller vor Anwendung des Gels dazu verwendet werden, die gebildete reife Narbe zu massieren. Wenn Sie das Gel zusammen mit dem Massage-Roller verwenden, rollen Sie diesen zuerst einige Male sanft über den Narbenbereich. Tragen Sie dann das Gel wie oben beschrieben auf.
Wann dürfen Sie BepanCare® Narben-Gel nicht anwenden?
- Nicht auf offenen Wunden oder Schleimhäuten anwenden.
- Nicht in Augennähe anwenden.
- Nicht anwenden, wenn Sie an einer Allergie gegen einen der
- Inhaltsstoffe leiden.
- Nur zur äußeren Anwendung.
- Im Falle eines versehentlichen Einbringens des Gels ins Auge, auf
- offene Wunden oder Schleimhäute, bitte mit reichlich
- Wasser ausspülen.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Hinweise
- Zum Reinigen können Sie den Massage-Roller gründlich mit einem feuchten oder trockenen, weichen Tuch abreiben.
- Spülen Sie den Ball jedoch nicht direkt unter fließendem Wasser ab.
- Nehmen Sie den Massage-Roller bitte nicht aus der vorgesehenen Halterung.
Inhaltsstoffe
Dimethicone, Dimethicone Crosspolymer, Aqua, Pentylene Glycol, Panthenol, Bis-Isobutyl PEG/PPG-10/7 Dimethicone Copolymer, Dimethiconol, Citric Acid, Tetrasodium Glutamate Diacetate
Adresse des Anbieters/Herstellers
Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm Allee Gebäude K 56
51368 Leverkusen
elektronische Adresse: https://www.gesundheit.bayer.de/ | medinfo.bayer.de
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.