OtoAkut 50 mg/g + 10 mg/g Ohrentropfen Lösung, 10 g
OtoAkut® 50mg/g+10mg/g Ohrentropfen
Bekämpft den Schmerz direkt im Ohr
Schmerzen im Ohr können viele Ursachen haben. Die Hauptursachen sind Entzündungen des äußeren Gehörgangs (Otitis externa) und des Mittelohrs (Otitis media). Plötzlich auftretende pulsierende Schmerzen, Juckreiz und schmerzhafte Schwellungen im äußeren Gehörgang können die Folge sein. OtoAkut® lindert den Schmerz direkt im Ohr. Die enthaltende bewährte Wirkstoffkombination aus Phenazon und Procain hat schmerzstillende, entzündungshemmende sowie örtlich betäubende Wirkungen.
OtoAkut® auf einen Blick:
- Schnelle Hilfe bei akuten Ohrenschmerzen
- Bewährte Wirkstoffkombination
- Wirksam gegen Schmerz und Entzündung
OtoAkut® darf nur bei unverletztem Trommelfell angewendet werden.
Pflichtangaben:
OtoAkut® 50 mg/g + 10 mg/g Ohrentropfen, Lösung. Zus.: 1 g Lösung enth. 50 mg Phenazon u. 10 mg Procainhydrochlorid. Sonst. Bestandt.: Glycerol (E 422), Butylhydroxyanisol (Ph. Eur.) (E 320). Anw.: Zur lokalen symptomat. Therapie v. Schmerzen im äußeren Gehörgang bei äußeren Ohrinfekt. u. akuter Otitis media. Darf nur bei intaktem Trommelfell angewendet werden. Gegenanz.: Überempfindlichk. gg. den Wirkst. od. einen der sonst. Bestandteile; Überempfindlichk. gg. Pyrazolone (z. B. Arzneim., die Metamizol, Isopropylaminophenazon, Propyphenazon od. Phenazon enth.) od. gg. Phenylbutazon-haltige Arzneimittel; Trommelfellperforation od. Entzündung des Gehörgangs mit Hautverletzung; best. Stoffwechselerkrankungen (hepat. Porphyrie, kongenitaler Glucose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel). Warnhinw.: Butylhydroxyanisol (Ph. Eur.) (E 320) kann örtl. begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen u. Schleimhäute hervorrufen. Nebenw.: Überempfindlichkeitsreakt. wie Hautreakt. od. Nesselfieber. Apothekenpflichtig. Stand: 05/2023. InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, Von-Humboldt-Str. 1, 64646 Heppenheim
Anwendung
Die empfohlene Dosis beträgt:
- Kleinkinder und Kinder bis 14 Jahre: 2-3 Tropfen 3- bis 4-mal täglich (alle 6 bis 8 Stunden)
- Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene: 5 Tropfen 3- bis 4-mal täglich (alle 6 bis 8 Stunden)
OtoAkut® ist zur Anwendung am Ohr bestimmt.
OtoAkut® auf Körpertemperatur bringen (z. B. durch Umschließen der Flasche mit den Händen, um den Inhalt anzuwärmen. Nicht erhitzen!) Legen Sie sich auf die Seite, so dass das betroffene Ohr nach oben zeigt. Tropfen Sie dann OtoAkut® in den Gehörgang. Drücken Sie hierzu die Flasche leicht zusammen, um einen Tropfen nach dem anderen abzugeben. Die Flasche muss sofort nach der Anwendung wieder verschlossen werden. Bleiben Sie noch etwa 15 Minuten auf der Seite liegen, damit die Ohrentropfen wirken können. Verschließen Sie anschließend den Gehörgang durch lockeres Einbringen von Verbandwatte.
OtoAkut® ist ausschließlich zur kurzfristigen symptomatischen Schmerzlinderung bestimmt. Wenn sich die Schmerzen nicht innerhalb von 2 Behandlungstagen zu bessern beginnen, muss ein Arzt/eine Ärztin zu Rate gezogen werden, da Ohrenschmerzen ganz unterschiedliche Ursachen haben können. Gleiches gilt, wenn sich die Symptome während der Behandlung verschlimmern. Die übliche Behandlungsdauer beträgt 5 Tage. Unter Aufsicht eines Arztes/einer Ärztin ist die Behandlungsdauer nicht begrenzt.
Hinweise
Butylhydroxyanisol (Ph. Eur.) (E 320) kann örtl. begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen u. Schleimhäute hervorrufen.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe
1 g Lösung enthält:
- 50 mg Phenazon
- 10 mg Procainhydrochlorid
Sonstige Bestandteile: Butylhydroxyanisol (Ph. Eur.) (E 320) und Glycerol (E 422)
Adresse des Anbieters/Herstellers
INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Von-Humboldt-Str. 1
64646 Heppenheim
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.