Glucomen areo 2K ß-Ketone Sensor Teststreifen, 10 St
Glucomen areo 2K ß-Ketone Sensor Teststreifen, 10 St
Der Teststreifen GlucoMen® areo beta-Ketone Sensor (hellviolette Farbe) ist ein In-Vitro- Diagnostikum. Er dient der quantitativen Bestimmung von beta-Keton (beta-Hydroxybutyrat) in frischen kapillaren Vollblutproben. Der GlucoMen® areo beta-Ketone Sensor ist nur verwendbar mit dem Messgerät GlucoMen® areo 2K.
Zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Außerhalb der Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren. Kleinteile können ein Erstickungsrisiko darstellen. Gebrauchsanweisung beachten. Lagerungsbedingungen beachten. Benutzte Teststreifen gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgen.
Hinweise
Das System ist nicht zu vewenden für die Diagnose einer DKA oder die Anwendung bei Neugeborenen.
Verändern Sie Ihre Behandlung nicht aufgrund der mit dem System gemessenen ß-Ketonwerte, ohne vorher mit Ihrem Arzt oder Diabetesberater gesprochen zu haben.
Teststreifen in Folienbeutel zwischen 4 und 30 °C (39,2 - 86 °F) aufbewahren; nicht im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
??Vor Feuchtigkeit, Wärmequellen und direktem Sonnenlicht fernhalten.
??Die Teststreifen nicht nach deren Verfallsdatum verwenden, da dies zu ungenauen Ergebnissen führen kann. Bitte kontrollieren Sie das Verfallsdatum auf dem Folienbeutel.
? ?Für die Messung mit den Messgeräten GlucoMen® areo und GlucoMen® areo GK nur die Teststreifen GlucoMen® areo ß-Ketone Sensor verwenden.
Die Teststreifen GlucoMen® areo ß-Ketone Sensor sind NUR zur Anwendung außerhalb des Körpers bestimmt (In-vitro-Diagnostik)
??Bei Patienten, die dehydriert sind, einen extrem niedrigen Blutdruck haben oder sich in einem Schockzustand oder hyperglykämisch-hyperosmolaren Zustand befinden, können ungenaue Ergebnisse erhalten werden.
?? Keine Tests bei schwer kranken Patienten vornehmen.
Falls Sie Symptome verspüren, die nicht mit Ihren ß-Keton-Bluttestergebnissen vereinbar sind UND Sie alle in der Bedienungsanleitung Ihres Messgerätes beschriebenen Anweisungen befolgt haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Diabetesberater.
??Nehmen Sie niemals bedeutende Änderungen an Ihrem Diabetestherapieplan vor, ohne dies mit Ihrem Arzt oder Diabetesberater zu besprechen.
??Das Messgerät, die Teststreifen und anderes Zubehör außerhalb der Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren. Kleinteile können ein Erstickungsrisiko darstellen
? ?Die Teststreifen mit sauberen, trockenen Händen anfassen.
Gebrauchte Lanzetten und Teststreifen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.
??DER UMGANG MIT BLUT KANN GEFÄHRLICH SEIN. Bei falscher oder ungenauer Anwendung können Sie oder andere Personen sich mit Krankheitserregem infizieren. Gehen Sie beim Umgang mit Blut, Teststreifen, Lanzetten und dem Messgerät mit ÄUSSERSTER VORSICHT vor.
Inhaltsstoffe
Adresse des Anbieters/Herstellers
BERLIN-CHEMIE AG
Glienicker Weg 125
12489 Berlin
elektronische Adresse: https://berlin-chemie.de
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.