Vismed Einmaldosen, 120X0.3 ml
Alle Packungsgrößen:
Vismed Einmaldosen - lindern trockene Augen
Für alle Formen Trockener Augen/des Sicca-Syndroms, wie z.B.
Trockene, müde, brennende, kratzende, tränende oder gerötete Augen
Bei längerdauernder Bildschirmarbeit („Office-Eye-Syndrom“), Kontaktlinsentragen, klimatisierter Luft, Staub, Wind, Kälte, etc.
Bei Erkrankungen wie Sjögren Syndrom oder superfizielle Keratitis
- Höherviskose Hyaluronsäure zur langanhaltenden Befeuchtung Trockener Augen durch lange Haftung auf der Augenoberfläche
- Nachhaltige Linderung der Symptome Trockener Augen sowie Verbesserung der Tränenfilm-Stabilität
- Ohne Konservierungsmittel
- Ausgezeichnete Verträglichkeit durch biotechnologisch hergestellte, nicht-allergene Hyaluronsäure ohne tierische Bestandteile
- Verträglich mit allen gängigen harten und weichen Kontaktlinsen
- Hergestellt in Europa
Tipps bei Trockenen Augen
- Trinken Sie ausreichend Wasser / Tee
- Essen Sie abwechslungsreich und achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr an Omega-3-Fettsäuren
- Reinigen und pflegen Sie Ihre Augenlider
- Blinzeln Sie bewusst und regelmäßig
- Schützen Sie Ihre Augen vor Zugluft
- Lüften Sie Innenräume regelmäßig
- Halten Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem/r Augenarzt/ärztin ein
Trockene Augen und Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der im Menschen überall dort vorkommt, wo Feuchtigkeit gespeichert werden soll. Beispiele dafür sind der Glaskörper des Auges und der Tränenfilm.
Hyaluronsäure kann Feuchtigkeit in großen Mengen aufnehmen und speichern sowie Platzhalter, Schmierstoff, aber auch Transportmedium für Nährstoffe sein.
Mit ihren besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften ähneln Hyaluronsäure-Lösungen der natürlichen Tränenflüssigkeit. Sie werden daher in der Augenheilkunde sehr gerne zur Behandlung des trockenen Auges angewendet.
Anwendung
Verschlusskappe vom Einzeldosisbehälter abdrehen, den Kopf nach hinten neigen und die Tropföffnung über das zu behandelnde Auge halten. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen.
Durch leichtes Drücken des Behälters wird ein Tropfen der VISMED® Lösung freigesetzt. Soweit nicht anders empfohlen, nach Bedarf 1–2 Tropfen VISMED® in das Auge tropfen.
Durch Lidschlag wird die Lösung verteilt und bildet eine transparente und haltbare Flüssigkeitsschicht auf der Oberfläche des Auges.
VISMED® kann auch während des Tragens harter oder weicher Kontaktlinsen angewendet werden.
Hinweise
Tropföffnung der geöffneten Ampulle nicht berühren und nicht in direkten Kontakt mit dem Auge bringen. Andernfalls sollte die Ampulle sofort nach der Anwendung entsorgt werden. Die Ampulle nach der Anwendung wieder verschließen.
Da VISMED® keine Konservierungsstoffe enthält, sollte die Lösung innerhalb von 12 Stunden nach Öffnen verwendet werden.
Jede Lösung, die nicht innerhalb von 12 Stunden nach Anbruch verwendet wird, muss verworfen werden. Andernfalls ist die Sterilität nicht mehr gewährleistet und dies kann zu einem Infektionsrisiko führen.
Beschädigte Ampullen von VISMED® nicht anwenden. Unterhalb 30 °C lagern! Nicht einfrieren! VISMED® nach Ablauf des auf der Ampulle und der Faltschachtel
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 ml Lösung:
1,8 mg Natriumhyaluronat
Sowie Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Dinatriumhydrogenphosphat, Natriumcitrat, Magnesiumchlorid, Calciumchlorid und Wasser für Injektionszwecke. Die Lösung ist hypoton.
Adresse des Anbieters/Herstellers
TRB Chemedica AG
Otto-Lilienthal-Ring 26
85622 Feldkirchen
elektronische Adresse: https://www.trbchemedica.de/produkte/augenheilkunde/
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
PDF: Vismed Produktübersicht

Vismed Produktübersicht
PDF herunterladen