Phytohustil Hustenreizstiller Pastillen, 20 St
Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen – der praktische Begleiter bei Reizhusten
Sie leiden an schmerzhaftem Reizhusten? Die optimale Lösung bieten die Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen. Die bewährten Heilkräfte der Eibischwurzel in kompakter Pastillenform eignen sich perfekt für nachts oder unterwegs und befreien schnell von trockenen Hustenattacken.
Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen auf einen Blick:
- Befreit schnell von trockenem Reizhusten
- Pflanzliche Hilfe dank der Kraft der Eibischwurzel
- Praktische Pastillenform optimal für unterwegs
- Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
- Vegetarisch, gluten- und laktosefrei
Alles Wichtige rund um die Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen
Der nächste Wochenendausflug naht oder das nächste Geschäftsmeeting steht schon vor der Tür, doch Sie werden von lästigen Hustenattacken verfolgt? Da muss eine schnelle Lösung her. Die Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen bieten eine pflanzliche Soforthilfe bei Reizhusten. Die Vorteile der Pastillen sind hier für Sie zusammengefasst:
- Pflanzliche Hilfe durch die Heilkraft des Eibischs
- Optimal für unterwegs
- Für Kinder ab sechs Jahren geeignet
- Vegetarisch und frei von Laktose, Gluten
- Ohne Zucker, Alkohol und Konservierungsstoffe
- Leckerer Geschmack nach Cassis (schwarze Johannisbeere)
Dank der praktischen Form in der abtrennbaren Blisterverpackung (zu je fünf Pastillen) sind sie für jede Hand- und Hosentasche geeignet und dadurch perfekt für unterwegs. Der enthaltene Trockenextrakt der Eibischwurzel legt einen schützenden Film auf die gereizte Schleimhaut in Mund- und Rachenraum und lindert den Reizhusten. Weiterhin zeichnen sich die Wirkstoffe des Eibischs durch ihre:
- regenerationsfördernden und
- entzündungshemmenden
Hierbei sollten Sie die folgenden Dosierungsempfehlungen beachten:
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3-mal täglich je eine Pastille
- Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene: nach Bedarf, maximal zehn Lutschtabletten pro Tag
Die pflanzlichen Lutschpastillen sind außerdem sehr gut verträglich und auch, wenn Sie sich für eine vegetarische Lebensweise entschieden haben, können Sie den Phytohustil® Hustenreizstiller bedenkenlos verwenden.
Da Kinder unter 6 Jahren die Pastillen verschlucken könnten, sollten Sie in diesem Fall auf den Phytohustil® Hustenreizstiller Sirup zurückgreifen.
Halten die Symptome länger als eine Woche an, verschlechtern sich sogar oder kommt es zu weiteren Beschwerden wie Fieber, suchen Sie einen Arzt/eine Ärztin auf. Sollten Sie die Pastillen in zu großen Mengen zu sich genommen haben, fahren Sie beim nächsten Mal wie beschrieben fort. Sie haben die Einnahme einer Lutschpastille vergessen? Beachten Sie auch hier weiterhin die Dosieranleitung beziehungsweise die Verordnung Ihres Arztes/Ihrer Ärztin.
Die Wirkstoffe der Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen
Sie wollen Ihren Alltag beschwerdefrei und ohne Hustenattacken meistern? Das können Sie mit Hilfe der Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen erreichen. Die pflanzliche Hilfe bei Reizhusten lindert dank der Schleimstoffe der Eibischwurzel (Trockenextrakt) die Symptome und fördert die Heilung der Schleimhaut im Mund- und Rachenraum.
Zudem entstehen keine zentralen Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Unkonzentriertheit. Der schnelle Wirkeintritt wird durch die direkte, lokale Ausbildung des Schutzfilms auf der Schleimhaut erreicht. Im Gegensatz zu chemisch hergestellten Präparaten, deren Inhaltsstoffe erst über die Blutbahn und das Gehirn wandern müssen, wird so ein schnellerer Wirkeintritt erreicht.
Der Beipackzettel der Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen liefert Ihnen weitere Informationen zu der Wirkweise und möglichen Nebenwirkungen.
Pflichtangaben:
Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen. Wirkstoff: Eibischwurzel-Trockenextrakt. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten. Ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte der Anwender einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Enthält Maltitol/Isomaltitol/Maltitol-Lösung und Sorbitol. Packungsbeilage beachten. Stand: 09/2021. Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Anwendung
Die übliche Dosis ist:
- Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen mehrmals täglich bei Bedarf 1 Pastille, jedoch nicht mehr als 10 Pastillen pro Tag.
- Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 3 mal täglich bei Bedarf 1 Pastille.
Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen ist zum Lutschen. Lassen Sie Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen langsam im Mund zergehen. Nach der Einnahme von Phytohustil® Pastillen möglichst 30 min nichts essen oder trinken.
Falls die Symptome unter Anwendung von Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen länger als eine Woche anhalten, sollte ein Arzt/eine Ärztin konsultiert werden.
Hinweise
Enthält Maltitol/Isomaltitol/Maltitol-Lösung und Sorbitol. Packungsbeilage beachten.
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird nicht empfohlen.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhalt
Wirkstoff
1 Pastille enthält: 160,0 mg Trockenextrakt aus Eibischwurzel (3 – 9 : 1), Auszugsmittel: Wasser
Sonstige Bestandteile: Arabisches Gummi, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, mittelkettige Triglyceride, Maltitol-Lösung, schwarzes Johannisbeeraroma, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend), Citronensäure
Adresse des Anbieters/Herstellers
Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm Allee Gebäude K 56
51368 Leverkusen
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.