RhinoPRONT® Kombi Tabletten, 12 St
RhinoPRONT Kombi Tabletten bei Schnupfen mit verstopfter Nase
RhinoPRONT Kombi Tabletten sind die Nasenspray-Alternative bei Schnupfen und schnupfenbedingtem Druck im Kopf.
Was bewirken RhinoPRONT Kombi Tabletten?- Lassen Schleimhäute abschwellen
- Erleichtern das Atmen und machen die Nase wieder frei
- Lösen schnupfenbedingten Druck im Kopf
Für wen eignen sich RhinoPRONT Kombi Tabletten?
- Für Personen von 12 bis 60 Jahren.
Nicht mit Alkohol kombinieren und keine schweren Maschinen bedienen.
Wie wirken RhinoPRONT Kombi Tabletten?Durch Pseudoephedrin verengen sich die Blutgefäße und die Schleimhäute der Nase und Nebenhöhlen schwellen ab. Das Antihistaminikum Triprolidin verhindert die Erweiterung der Blutgefäße und somit das Anschwellen der Schleimhaut. Es verringert weitere allergische Reaktionen wie beispielsweise Niesreiz oder eine laufende Nase.
Das Resultat: Die Belüftung wird verbessert und entzündliches Sekret kann ungehindert abfließen. Das Atmen fällt leichter, ein schnupfenbedingter Druck im Kopf verschwindet.
Wann werden RhinoPRONT Kombi Tabletten angewendet?RhinoPRONT Kombi Tabletten werden angewendet zur symptomatischen Behandlung der akuten, allergischen oder vasomotorischen Rhinitis, wenn sie von einer verstopften Nase begleitet wird.
Was ist bei der Einnahme von RhinoPRONT Kombi Tabletten zu beachten?RhinoPRONT Kombi Tabletten eignen sich für Personen von 12 bis 60 Jahren. Nicht mit Alkohol kombinieren und keine schweren Maschinen bedienen.
Pflichtangaben:
RhinoPRONT® Kombi Tabletten. Wirkstoffe: Pseudoephedrin-HCl, Triprolidin-HCl 1 H2O. Anwendungsgebiet: Symptomatische Behandlung der akuten, allergischen oder vasomotorischen Rhinitis, wenn sie mit einer Verstopfung der Nase einhergeht. Zur Anwendung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen bis 60 Jahre. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Stand: Juli 2020. Pharmazeut. Unternehmer: Recordati Pharma GmbH, 89075 Ulm. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Anwendung
RhinoPRONT Einnahme - so ist die richtige Dosierung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene bis 60 Jahre nehmen 3 x täglich eine Tablette nach dem Essen mit reichlich Flüssigkeit ein, falls mit der Ärztin oder dem Arzt nicht anders besprochen.
Bei Patienten, die nach Einnahme von RhinoPRONT eine müde machende Wirkung beobachten, kann symptomorientiert auch eine einmalige abendliche Gabe von 1 Tablette ausreichend sein.
Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken, und nicht zum Aufteilen in gleich große Dosen.
Wie lange darf RhinoPRONT angewendet werden?Die Einnahme sollte nach Abklingen der Symptome nicht fortgesetzt werden. Die Behandlungsdauer mit RhinoPRONT beträgt bei akutem Schnupfen etwa 3 bis 5 Tage. Bei allergischem oder vasomotorischem Schnupfen wird eine maximale Behandlungsdauer von etwa 10 Tagen empfohlen. Wenn die Schleimhautschwellung der oberen Atemwege zurückgegangen ist, kann die Behandlung bei allergischem Schnupfen, falls nötig, mit einem Antihistaminikum fortgeführt werden.
Die empfohlene Dosis und Dauer der Einnahme sollten nicht überschritten werden.Hinweise
- Enthält: Lactose
- Bitte Packungsbeilage beachten.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe je 1 Tablette:
- 60 mg Pseudoephedrin hydrochlorid
- 2,5 mg Triprolidinhydrochlorid-1-Wasser
Sonstige Bestandteile: Lactose-1-Wasser, Magnesiumstearat, Maisstärke, Povidon K30
Adresse des Anbieters/Herstellers
Recordati Pharma GmbH
Eberhard-Finckh-Str. 55
89075 Ulm
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.