Zinksalbe Lichtenstein, 40 g
Alle Packungsgrößen:
Zinksalbe Lichtenstein
Zinksalbe Lichtenstein wird angewendet zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, Schrunden; Verwendung als Decksalbe.
- Enthält Zinkoxid 10%
- Zur Unterstützung der Wundheilung
- Bei nässenden oder juckenden Wunden und Schrunden anwendbar
- Anwendung als Decksalbe möglich
Wollwachs und Cetylstearylalkohol können örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) auslösen
Pflichtangaben:Zinksalbe Lichtenstein.Wirkstoff: Zinkoxid 10%. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, Schrunden; Verwendung als Decksalbe. Enthält Wollwachsalkohole und Cetystearylalkohol. Bei der Behandlung mit Zinksalbe Lichtenstein im Genital- oder Analbereich kann es wegen des Hilfsstoffes Vaselin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Frei verkäuflich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Winthrop Arzneimittel GmbH, 65927 Frankfurt am Main. Mitvertrieb: Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main. Stand: September 2014 (SADE.ZTV.16.04.0985
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, wird Zinksalbe Lichtenstein einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen und mit Mull abgedeckt.
Hinweise
Enthält Wollwachs und Cetylstearylalkohol
Bei der Behandlung mit Zinksalbe Lichtenstein im Genital- oder Analbereich kann es wegen des Hilfsstoffes Vaselin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 100 g Salbe:
10 g Zinkoxid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Weißes Vaselin, Wollwachsalkohole, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.).
Adresse des Anbieters/Herstellers
Zentiva Pharma GmbH
Linkstraße 2
10785 Berlin
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.