Dolortriptan bei Migräneattacken, 2 St

Dolortriptan® bei Migräne: Schnelle und andauernde Hilfe bei diagnostizierter Migräne
Pochende, pulsierende Kopfschmerzen, oft begleitet von Beschwerden wir Übelkeit, Lärm- und Lichtempfindlichkeit – Migräneattacken können einen ganz schön außer Gefecht setzten. Manche Migränepatienten durchleiden vor dem eigentlichen Migränekopfschmerz zusätzlich noch eine sogenannte Aura-Phase, bei der es zu Ausfallerscheinungen wie Seh- oder Gefühlsstörungen kommen kann. Ob mit oder ohne Aura-Phase, Migräneanfälle beinträchtigen meist so stark, dass an einen normalen Alltag nicht mehr zu denken ist.
Hier hilft Dolortriptan®. Dank des Wirkstoffs Almotriptan, lindert Dolortriptan® schnell und andauernd Migränekopfschmerzen und Begleiterscheinungen.
Wie wirkt Dolortriptan® bei Migräne?
Bei einer Migräneattacke spielt unter anderem der Botenstoff Serotonin eine wichtige Rolle. Serotonin ist ein körpereigener Botenstoff der z.B. die Verengung und Ausdehnung von Blutgefäßen reguliert. Bei einem Migräneanfall kommt es zu einem Ungleichgewicht des Serotoninhaushalts wodurch sich die Hirnhautgefäße weiten. Dadurch können sie für gewebefeindliche Stoffe durchlässig werden und kleine Entzündungen können entstehen. Zur gleichen Zeit werden Nervenzellen im Gehirn stark aktiviert und wieder deaktiviert, wodurch es zu einer Störung der Elektrolytkonzentration kommen kann. Insgesamt entsteht so der Migränekopfschmerz.
Der in Dolortriptan® Tabletten enthaltende Wirkstoff Almotriptan ähnelt den im Migräneprozess beteiligten Botenstoffen und trägt zur Regulierung dieser bei. Almotriptan gehört zu der Gruppe der Triptane. Das sind spezielle Migräne-Wirkstoffe, die spezifisch an den erweiterten Blutgefäßen wirken. Am größten ist der Therapieerfolg, wenn die Tablette bereits zu Beginn einer Migräneattacke eingenommen wird. So kann Dolortriptan® die Migräneattacke schnell und andauernd lindern.
Pflichtangaben:
Dolortriptan® bei Migräne Wirkstoff: Almotriptan (in Form von Almotriptan[(RS)-hydroxysuccinat]). Anwendungsgebiete: Zur akuten Behandlung von Kopfschmerzen bei Migräneanfällen mit oder ohne Aura. Zur Anwendung bei Erwachsenen von 18 bis 65 Jahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pharmazeutischer Unternehmer: Almirall, S.A., General Mitre, 151, 08022 Barcelona, Spanien. Mitvertrieb: Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 05/2021
Anwendung
Für Erwachsene (18-65 Jahre).
Dolortriptan® bei Migräne sollte so früh wie möglich nach Einsetzen der Migränekopfschmerzen eingenommen werden. Es ist aber auch wirksam, wenn es zu einem späteren Zeitpunkt der Migräne-Attacke eingenommen wird.
Die empfohlene Dosis ist eine Tablette zu 12,5 mg, die so früh wie möglich nach Einsetzen des Migräneanfalls eingenommen werden soll.
Wenn innerhalb von 24 Stunden ein zweiter Migräneanfall einsetzt, kann eine zweite Tablette zu 12,5 mg eingenommen werden, allerdings müssen zwischen Ihrer ersten und Ihrer zweiten Tablette mindestens 2 Stunden vergangen sein.
Falls Ihr Migräneanfall nicht abklingt, nehmen Sie nicht mehr als eine Tablette für denselben Anfall. Nehmen Sie für dieselbe Attacke keine zweite Dosis, wenn die erste Dosis Dolortriptan® bei Migräne keine Besserung ergibt. Dies könnte bedeuten, dass Sie keine Migräne haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin.
Die maximale Tagesdosis beträgt zwei (12,5 mg) Tabletten innerhalb von 24 Stunden.
Nehmen Sie die Tabletten mit Flüssigkeit (z. B. Wasser) ein. Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Nach der Einnahme von Dolortriptan® bei Migräne sollten mindestens 24 Stunden vergangen sein, bevor ein ergotaminhaltiges Präparat oder ein 5-HT1-Rezeptoragonist verabreicht wird. Umgekehrt sollten mindestens 24 Stunden zwischen der Anwendung eines ergotaminhaltigen Präparates und der Einnahme von Dolortriptan® bei Migräne liegen.
Hinweise
Zur Anwendung bei Erwachsenen von 18 bis 65 Jahren.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff
1 Tablette enthält: Almotriptan 12,5 mg (in Form von Almotriptan[(RS)-hydroxysuccinat])
Sonstige Bestandteile
Tablettenkern: Mannitol (Ph.Eur.); mikrokristalline Cellulose; Povidon K 29-32; Poly(O-carboxymethyl)stärke, Natriumsalz; Natriumstearylfumarat (Ph.Eur.)
Überzug: Hypromellose; Titandioxid; Macrogol 400; Carnaubawachs.
Adresse des Anbieters/Herstellers
Johnson & Johnson GmbH (OTC)
Johnson & Johnson Platz 2
41470 Neuss
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.
PDF: Migräne-Tagebuch

Migräne-Tagebuch
PDF herunterladen