Aspirin Migräne Brausetabletten, 24 St
Alle Packungsgrößen:

Aspirin® Migräne Brausetabletten
- Gegen migränebedingte Kopfschmerzen mit und ohne Aura
- Enthält den Aspirin®-Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) zur Linderung der Migränekopfschmerzen
- ASS hemmt die übermäßige Bildung von Schmerz-Botenstoffen, was die Schmerzempfindlichkeit herabsetzt
- Brausetablette mit Puffersystem für eine schnelle Auflösung der Tablette
- Schnelle Wirksamkeit
- Begleitsymptome wie Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit werden deutlich gebessert
Migräne
Migräne gehört zu den häufigsten Schmerzerkrankungen überhaupt. In Deutschland leiden fast 10 Millionen Menschen unter Migräne. Dabei sind Frauen ungefähr doppelt so häufig betroffen wie Männer. Die Ursachen der Migräne sind bis heute nicht vollständig geklärt. Neben einer Erweiterung der Blutgefäße im Gehirn geht man auch von entzündlichen Prozessen in der Hirnhaut und in den in ihr verlaufenden Gefäßen aus. Dabei werden auch Begleiterscheinungen, wie z.B. Übelkeit von diesen Vorgängen im Gehirn ausgelöst.
Individuell unterschiedliche Auslösefaktoren können einen Migräneanfall hervorrufen, z.B. bestimmte Nahrungsmittel, Hormonveränderungen, Stresssituationen, veränderte Schlafgewohnheiten usw. Beim akuten Migräneanfall steht der Kopfschmerz im Mittelpunkt, häufig begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Licht- oder Lärmempfindlichkeit.
Die Einnahme von Schmerzmitteln ist häufig nicht zu umgehen. Bis zum Wirkungseintritt der Medikamente sollten Sie sich entspannen, am besten in einem abgedunkelten, geräuscharmen Raum. Auch das Auflegen einer Kältepackung kann lindernd wirken.
Die Wirkweise von Aspirin® Migräne
Bei migränebedingten Kopfschmerzen mit und ohne Aura und die dazugehörigen Begleitsymptome ist die Aspirin® Migräne Brausetablette das Mittel der Wahl. Der Aspirin®-Wirkstoff, die Acetylsalicylsäure (ASS), lindert schnell Migränekopfschmerzen, indem die übermäßige Bildung von Schmerz-Botenstoffen (sogenannte Prostaglandine) gehemmt wird – dies setzt die Schmerzempfindlichkeit herab. Dank der zusätzlich enthaltenen Pufferstoffe wird die Löslichkeit des Wirkstoffs entschieden verbessert. Neben der Linderung von Migränekopfschmerzen werden auch Begleitsymptome wie Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit deutlich gebessert.
Pflichtangaben:
Aspirin® Migräne Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Akute Behandlung der Kopfschmerzphase von Migräneanfällen mit und ohne Aura. Hinweise: Enthält Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland Stand 09/2020 ASPIRIN® ist ein eingetragenes Markenzeichen von Bayer. Copyright © Bayer AG
Anwendung
Die empfohlene Dosis beträgt für Jugendliche über 16 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis: 2 Brausetabletten
- Tagesgesamtdosis: max. 6 Brausetabletten
Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, in Abständen von 4-8 Stunden bis zu 3 x täglich eingenommen werden. Die Tagesgesamtdosis darf dabei jedoch nicht überschritten werden
Lösen Sie die beiden Brausetabletten in einem Glas Wasser auf und trinken Sie den gesamten Inhalt des Glases.
Bitte suchen Sie einen Arzt/eine Ärztin auf, wenn die Symptome sich verschlechtern oder länger als 3 Tage andauern.
Hinweise
Enthält Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
1 Brausetablette enthält: 500 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.).
Sonstige Bestandteile: Natriumdihydrogencitrat, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure, Natriumcarbonat
Bei Aspirin Migräne handelt es sich um gepufferte Brausetabletten. In der trinkfertigen Lösung ist der Wirkstoff vollständig gelöst.
Adresse des Anbieters/Herstellers
Bayer Vital GmbH
Kaiser-Wilhelm Allee Gebäude K 56
51368 Leverkusen
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.