L-Histidin Kapseln

L-Histidin ist eine semi-essentielle Aminosäure. Der Körper kann sie somit zu einem gewissen Teil selbst herstellen. Der fehlende Anteil muss ihm über die Nahrung zugeführt werden. Dies stellt jedoch im Falle einer ausgewogenen und vielseitigen Ernährung kein Problem dar – ist die Aminosäure doch in einer ganzen Reihe an Lebensmitteln enthalten. Ebenso wie viele weitere Aminosäuren ist L-Histidin im menschlichen Organismus an wichtigen Prozessen beteiligt, die den Körper in ihrer Gesamtheit beim Erhalt normaler Funktionen unterstützen. Möchten Sie darüber hinaus L-Histidin Kapseln einnehmen, ist es empfehlenswert, sich über die Funktion, die Wirkung und schließlich auch den Verzehr der ergänzenden Präparate genau zu informieren. Wenden Sie sich dafür am besten an Ihren Arzt, Ihre Ärztin oder pharmazeutisches Fachpersonal. Im Folgenden erfahren Sie von uns erste wissenswerte Informationen rund um die Aminosäure. ...weiterlesen

BeliebtheitName ↑Name ↓Preis ↑Preis ↓
Aponeos Choice
Abbildung: Vitamin C 300 Depot + Zink + Histidin + D Kapseln 60 St, Kapseln PZN 12547011
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
60 St, Kapseln, Pharma Peter GmbH
PZN: 12547011
  • Nahrungsergänzung mit Vitamin C,D, Zink und L-Histidin
  • Zeitverzögerte Freisetzung
  • Hochdosiert
UVP19,95 €
6,75 €
(188,55 €/1 kg)
-32%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Naturafit Zink Histidin C Kapseln 90 St, Kapseln PZN 00541925
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
90 St, Kapseln, NaturaFit GmbH
PZN: 00541925
UVP127,95 €
20,95 €
(567,75 €/1 kg)
-25%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Doppelherz Zink + Histidin + Vitamin C Depot aktiv Tab 100 St, Tabletten PZN 16942951
Pflichtangaben
  • Artikel auf Lager
100 St, Tabletten, Queisser Pharma GmbH & Co. KG
PZN: 16942951
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, Vitamin C und L-Histidin
  • 1 Tablette täglich
  • Lactosefrei, glutenfrei
UVP116,95 €
15,15 €
(140,28 €/1 kg)
-11%3
Artikel auf Lager
Aponeos Choice
Abbildung: Taxofit Zink + Histidin + Selen Depot Tabletten 40 St, Tabletten PZN 18112969
Pflichtangaben
40 St, Tabletten, MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
PZN: 18112969
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, Selen, Histidin und Vitamin C
  • Depot-Tablette für eine kontinuierliche Freisetzung über mehrere Stunden
  • Vegan
MRP26,92 €
5,29 €
(167,94 €/1 kg)
-24%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: L-Histidin 500 mg Kapseln 60 St, Kapseln PZN 01290566
Pflichtangaben
60 St, Kapseln, Hecht-Pharma GmbH
PZN: 01290566
UVP137,50 €
32,65 €
(932,86 €/1 kg)
-13%3
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Naturafit Zink Histidin plus C + D Kapseln 90 St, Kapseln PZN 10124677
Pflichtangaben
90 St, Kapseln, NaturaFit GmbH
PZN: 10124677
UVP129,95 €
27,79 €
(707,12 €/1 kg)
-7%3
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Eisen 20 mg + Histidin + Vitamine C / B9 / B12 Kapseln 90 St, Kapseln PZN 13947451
Pflichtangaben
90 St, Kapseln, Vitamaze GmbH
PZN: 13947451
  • Kombipräparat zur optimalen Eisenaufnahme
  • Clever kombiniert: Eisen-Kapseln ideal kombiniert mit Histidin und Vitaminen
  • Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
MRP223,04 €
17,97 €
(457,83 €/1 kg)
-22%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Sovita Zinkbisglycinat + L-Histidin Kapseln 90 St, Kapseln PZN 17421941
Pflichtangaben
90 St, Kapseln, ascopharm GmbH
PZN: 17421941
UVP112,95 €
11,65 €
(588,38 €/1 kg)
-10%3
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Doppelherz Eisen+Vitamin C+L-Histidin Tabletten 30 St, Tabletten PZN 02483072
Pflichtangaben
30 St, Tabletten, Queisser Pharma GmbH & Co. KG
PZN: 02483072
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen, Vitaminen und L-Histidin
  • Lactosefrei, glutenfrei, gelatinefrei
  • Lactosefrei, glutenfrei, vegan
MRP25,39 €
4,45 €
(377,12 €/1 kg)
-17%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: L-Histidin 500 mg Kapseln 60 St, Kapseln PZN 18055562
Pflichtangaben
60 St, Kapseln, ZeinPharma Germany GmbH
PZN: 18055562
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Histidin
  • 1 Kapsel täglich
  • Glutenfrei, laktosefrei, vegan
UVP117,95 €
16,49 €
(485,00 €/1 kg)
-8%3
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Naturafit Zink Histidin plus C + D Kapseln 30 St, Kapseln PZN 10124660
Pflichtangaben
30 St, Kapseln, NaturaFit GmbH
PZN: 10124660
MRP212,23 €
10,95 €
(835,88 €/1 kg)
-10%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Naturafit Zink Histidin C Kapseln 30 St, Kapseln PZN 00541931
Pflichtangaben
30 St, Kapseln, NaturaFit GmbH
PZN: 00541931
UVP19,95 €
9,35 €
(760,16 €/1 kg)
-6%3
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Doppelherz Zink + Histidin + Vitamin C Depot aktiv Tab 30 St, Tabletten PZN 02898732
Pflichtangaben
30 St, Tabletten, Queisser Pharma GmbH & Co. KG
PZN: 02898732
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, Vitamin C und L-Histidin
  • 1 Tablette täglich
  • Vegan
MRP26,59 €
5,45 €
(168,21 €/1 kg)
-17%4
Artikel verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: L-Histidin Pulver 100 g, Pulver PZN 01004081
Pflichtangaben
100 g, Pulver, Hecht-Pharma GmbH
PZN: 01004081
89,90 €
(899,00 €/1 kg)
z.Zt. nicht verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Gesund Leben Zink + Histidin + Vitamin C Brausetabletten 150 St, Brausetabletten PZN 05100574
Pflichtangaben
150 St, Brausetabletten, Alliance Healthcare Deutschland GmbH
PZN: 05100574
38,59 €
(42,88 €/1 kg)
z.Zt. nicht verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Naturafit Zink Histidin C Kapseln 180 St, Kapseln PZN 12516559
Pflichtangaben
180 St, Kapseln, NaturaFit GmbH
PZN: 12516559
49,95 €
(676,83 €/1 kg)
z.Zt. nicht verfügbar
Aponeos Choice
Abbildung: Tetesept Zink 15 Depot + Histidin + Selen Filmtabletten  30 St, Filmtabletten PZN 17313418
Pflichtangaben
30 St, Filmtabletten, Merz Consumer Care GmbH
PZN: 17313418
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, Histidin und Selen
  • Als Depot-Tablette
  • Vegan
7,99 €
(532,67 €/1 kg)
z.Zt. nicht verfügbar

Funktionen von L-Histidin im Körper

Der Körper stellt L-Histidin selbst mittels der sogenannten Hydrolyse her. Eine Hydrolyse ist der Prozess der Aufspaltung einer chemischen Reaktion durch das Andocken eines Wassermoleküls. Die körpereigene Herstellung von L-Histidin wird vereinfacht beschrieben, indem Eiweiße (Proteine) unter der Einwirkung von Wasser aufgespalten werden. Da Sie Ihrem Körper Proteine nur über den Verzehr von entsprechenden Lebensmitteln zuführen können, spielt eine eiweißreiche Ernährung für die Versorgung Ihres Organismus mit L-Histidin eine wichtige Rolle. Aber bitte beachten Sie: Ihr Körper ist für den Erhalt normaler Funktionen nicht nur auf Aminosäuren, sondern auch auf weitere Stoffe wie Vitamine, gesunde Fette, Kohlenhydrate, Ballast- und Mineralstoffe angewiesen. Ist Ihre Ernährung folglich nicht nur gesund, sondern auch abwechslungsreich, profitiert Ihr Körper davon in besonders hohem Maße.

Als semi-essentielle Aminosäure wird L-Histidin in der Leber synthetisiert. Ebenso wie die Aminosäuren L-Arginin und L-Lysin zählt L-Histidin zu den basischen Aminosäuren. Dies bedeutet, dass diese Stoffe in den meisten Fällen eine zusätzliche Aminogruppe besitzen. Obwohl nicht alle Proteine eindeutig kategorisiert werden können, ist es im Falle einiger Aminosäuren aufgrund ihres chemischen Aufbaus möglich, sie als basisch oder sauer zu bezeichnen. Diese Unterscheidung ist wichtig, da der Körper auf ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen sauren und basischen Stoffen, wie beispielsweise L-Histidin, angewiesen ist. Zu den sauren Aminosäuren zählt unter anderem Glutaminsäure. Um den körpereigenen Säure-Basen-Haushalt als wichtiges Regulationssystem der pH-Werte im Gleichgewicht zu halten, übernimmt jede Aminosäure wichtige Funktionen. Das Ziel ist es, eine Übersäuerung des Körpers zu vermeiden. Stoffe wie L-Histidin als basische Aminosäure beeinflussen folglich das Gleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts.

Gut zu wissen: Das Bundesinstitut für Risikobewertung stuft L-Histidin für Säuglinge sogar als essentielle, also unentbehrliche Aminosäure ein.* Eine ausreichende Zufuhr über altersgerechte Nahrung ist somit besonders wichtig.

Lebensmittel, die L-Histidin enthalten

Um Ihren Körper mit einer ausreichenden Menge an L-Histidin zu versorgen, bieten sich eine Reihe von Lebensmitteln an. So unter anderem:

  • Fisch (z.B. Thunfisch und Lachs)
  • Fleisch (z.B. Huhn, Schwein und Rind)
  • Käse
  • Sojabohnen
  • Linsen
  • Erdnüsse
  • Weizenkeime

Die Aminosäure ist in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln enthalten. Somit können Sie über Ihre Ernährung auch dann L-Histidin aufnehmen, wenn Sie sich vegetarisch oder vegan ernähren. Unser Tipp: Orientieren Sie sich bei der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten am besten am „Regenbogen-Prinzip“ und kombinieren Sie Lebensmittel, die reich an L-Histidin sind, mit viel Obst, Gemüse oder Milch- oder Vollkornprodukten, die eine bunte Vielfalt auf Ihren Teller bringen. So führen Sie Ihrem Körper ganz bewusst ein breites Spektrum an notwendigen Stoffen zu.

L-Histidin Kapseln für die tägliche Einnahme

L-Histidin Kapseln werden von Herstellerinnen und Herstellern als Monopräparat oder in Form eines Kombi-Präparates angeboten. Monopräparate enthalten reines L-Histidin, welches in einer Kapsel eingefasst ist. Diese lassen sich mit ausreichend frischem Trinkwasser hinunterschlucken. In den beiliegenden Produktinformationen finden Sie wichtige Hinweise zu der korrekten Dosierung. Halten Sie sich stets an die von den Herstellerinnen und Herstellern ausgesprochene Verzehrempfehlung, um unerwünschte Nebenwirkungen oder eine Überdosierung zu vermeiden. Denn auch hier gilt: Der Körper ist auf ein sensibel ausgerichtetes Gleichgewicht an notwendigen Stoffen angewiesen. Durch die Überdosierung eines Stoffs kann dieses gestört werden. Wenn Sie sich für die Einnahme von L-Histidin Kapseln entscheiden, sollten Sie sich im Vorfeld folglich von medizinischem Fachpersonal beraten lassen.

Gut zu wissen: Die Kapselhülle von L-Histidin Kapseln und von Kombi-Präparaten besteht meist entweder aus Gelatine oder einer auf pflanzlicher Basis hergestellten Alternative (Hydroxypropylmethylcellulose). In einigen Präparaten sind zudem weitere Stoffe wie Überzugsmittel, Füllstoffe oder Farbstoffe enthalten. Ein Blick in die Auflistung der Inhaltsstoffe hilft Ihnen folglich dabei, sich im Falle einer Unverträglichkeit, einer Allergie oder einer besonderen Ernährungsweise für das für Sie passende Produkt zu entscheiden.

L-Histidin und Zink

L-Histidin ist nicht nur als Monopräparat erhältlich. Oftmals ist der Stoff auch Bestandteil von kombinierten Produkten, in denen beispielsweise das essentielle Spurenelement Zink enthalten ist. Die Kombination aus beiden Stoffen weist eine besonders gute Bioverfügbarkeit auf, da L-Histidin ein wichtiger Bestandteil der Enzyme ist, die im Körper die Aufnahme und den Transport sowie die Verteilung, aber auch die Ausscheidung von Zink regulieren. Die natürliche Form des Spurenelements im menschlichen Organismus lautet deshalb Zink-Histidin. Häufig wird die Kombination aus beiden Stoffen mit Vitamin C ergänzt.

Grundsätzlich gilt: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Unsere pharmazeutische Beratung steht Ihnen am Telefon, per E-Mail oder Live-Chat persönlich zur Verfügung. Sie beraten Sie diskret und ausführlich, beantworten Fragen zu unserem Produktsortiment und unterstützen Sie bei Ihren Bestellungen.

* https://www.bfr.bund.de/de/gesundheitliche_bewertung_von_aminosaeuren-54420.html

Nach oben