Hals & Rachen
Kleine Helfer für Halsschmerzen
Eine Erkältung erwischt Sie vor allem in der Übergangszeit im nass-kalten Herbst oder in der Kälte des Winters. Häufig kündigt sie sich an mit laufender Nase und Kratzen im Hals. Schnell werden aus dem Kratzen dann Halsschmerzen, die manchmal sogar mit Schluckbeschwerden einher gehen. Jetzt ist schnelle Linderung gefragt. Vor allem zwei kleine Helfer aus der Natur machen sich dann stark gegen die Schmerzen in Hals- und Rachenraum: Salbei und Propolis. Wir stellen Ihnen diese Unterstützung aus der Apotheke der Natur hier kurz vor. ...weiterlesen

PZN: 19284098

PZN: 18152874

PZN: 09531064

PZN: 18436459

PZN: 07034284

PZN: 04491650

PZN: 19306747

PZN: 03641981

PZN: 18436442

PZN: 18388393

PZN: 09531006

PZN: 19641753

PZN: 05530501

PZN: 18117369

PZN: 05530524

PZN: 09254340

PZN: 05530547

PZN: 17469020

PZN: 17468606

PZN: 17468612

PZN: 13965816

PZN: 17468635

PZN: 13965845

PZN: 14306085

PZN: 19521210
Salbei – Die Feuerwehr bei Halsschmerzen
Salbei ist ein wahres Multitalent aus der Pflanzenapotheke, das viel mehr kann, als nur Ihre Speisen zu würzen. Durch seine desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung macht das Kraut aus dem Mittelmeerraum Viren und Bakterien das Leben schwer. Dadurch hilft es auch, die Beschwerden einer Halsentzündung schneller abklingen zu lassen. Gleichzeitig hat es einen zusammenziehenden und schweißhemmenden Effekt. Verarbeitet wird der Salbei – teils in Verbindung mit Honig – in den beliebten Salbeibonbons. Sie lassen die Beschwerden schon nach wenigen Minuten für einige Zeit etwas abklingen. So können Sie Halsschmerzen ganz natürlich an den Kragen gehen. Mitunter wird Salbei auch für Gurgellösungen oder Mundspülungen verwendet. Hier unterstützt er die Heilung von Entzündungen im Mund-, Hals- und Rachenraum.
Propolis – Mit Bienenleim gegen Halsschmerzen
Propolis ist eine harzartige Masse, die von Bienen hergestellt wird. Da die klebrige Substanz oft auf den Einflugschneisen der Tiere am Stock zu finden ist, wird sie unter anderem auch als Bienenleim bezeichnet. Ähnlich wie Salbei verfügt Propolis über entzündungshemmende und zusammenziehende Eigenschaften. Wie das Kraut macht der Bienenleim Bakterien und Viren das Leben schwer, unterstützt den Körper aber zusätzlich noch gegen Pilze. Durch diese Fähigkeiten ist Propolis inzwischen auch bei der Bekämpfung von Halsschmerzen infolge einer Mandelentzündung oder einer Erkältung beliebt. Ähnlich wie das Gewürzkraut wird der Bienenleim zu Bonbons und Pastillen verarbeitet und bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden langsam gelutscht. So bekommen die erkrankten Areale einen längeren Kontakt zu dem Stoff, der Sie dadurch bei der Bekämpfung der Symptome so noch besser unterstützen kann. Auch Propolistinktur kann analog zur Salbeispülung zum Gurgeln oder zur Spülung des Mund- und Rachenraumes verwendet werden.
