Hautpflege
Die Hautpflege spielt bei Diabetikern eine ganz besondere Rolle. Das Immunsystem ist bei Diabetikern nicht ganz so leistungsfähig wie bei Gesunden. Dies macht sich z.B. an der Haut bemerkbar. Mehr als andere Personen neigen Diabetiker zu Furunkeln, Karbunkeln oder Abszessen. Immer handelt es sich um eine kleine Entzündung an der Hautoberfläche, die sich stark ausbreiten kann. ...weiterlesen

PZN: 11678159

PZN: 11678099

PZN: 08032314

PZN: 11678047

PZN: 11678142

PZN: 11678024

PZN: 11678001

PZN: 01617412

PZN: 06445424

PZN: 17200737

PZN: 18425958

PZN: 11677993

PZN: 11191256

PZN: 19681698

PZN: 13899278

PZN: 11528684

PZN: 18425941

PZN: 06734536

PZN: 16807294

PZN: 06091647

PZN: 07250361

PZN: 11549545

PZN: 01308272

PZN: 01558000

PZN: 01647028

PZN: 07250378

PZN: 19068851

PZN: 19513630

PZN: 01262096

PZN: 06091819
Ganz besonders langwierig sind diese Entzündungen an den Füßen. Bestimmt haben Sie schon einmal vom Diabetischen Fußsyndrom oder vom Diabetischen Fuß gehört. Im Anfangsstadium ist eine kleine Infektion, eine Verletzung oder ein unsauberer Schnitt beim Nagelschneiden vorhanden. Oft wird diese nicht einmal bemerkt, da Diabetiker, besonders, wenn sie schon lange Zeit an Diabetes erkrankt sind, weniger Gefühl in den Füßen aufweisen. Das liegt daran, dass durch den Diabetes die Hautnerven zerstört werden. Manche Patienten berichten über pelzige oder taube Füße. Diese Gefühlsminderung führt dazu, dass kleine Verletzungen nicht bemerkt und somit auch nicht behandelt werden. Erst wenn die Verletzung weit in die Tiefe fortgeschritten ist, sich entzündet hat und vielleicht eitert, schmerzt sie oder fällt optisch auf. Dann kann sie aber schon so weit in die Tiefe gewandert sein, dass langwierige Spülungen und Antibiotikagaben notwendig werden. Um dies zu verhindern stehen spezielle Pflegeprodukte zur Verfügung, die Sie in unserem Shop bestellen können. Die Haut wird weicher und ist für Risse und Verletzungen weniger anfällig.
\r\n